BU/GF & DU-Rente – So funktioniert deine finanzielle Absicherung
BU/GF & DU-Rente
BU-, GF- & DU-Rente – So funktioniert deine finanzielle Absicherung
Die Rente ist der zentrale Baustein jeder Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), Grundfähigkeitsversicherung (GF) und Dienstunfähigkeitsversicherung (DU). Sie sichert dein Einkommen ab, wenn du aufgrund von Krankheit, Unfall oder Einschränkung wichtiger Fähigkeiten nicht mehr arbeiten kannst.
Höhe der Rente – Idealerweise sollte die Rente 70–80 % deines Nettoeinkommens abdecken, damit dein Lebensstandard erhalten bleibt.
Leistungsdauer – Die Rente wird in der Regel bis zum vereinbarten Rentenalter gezahlt, häufig bis zum 67. Lebensjahr. Mit einer Pflegeoption kann die Leistung auch darüber hinaus fortgesetzt werden, wenn du pflegebedürftig wirst.
Garantierte Rentensteigerung (Dynamik) – Regelmäßige Anpassungen gleichen Inflation aus und sichern die Kaufkraft langfristig.
Leistungsquote – Je nach Versicherungsvertrag kann die volle Rente oder ein Teil gezahlt werden, zum Beispiel bei teilweiser Einschränkung.
Nachversicherungsgarantie – Erlaubt die Erhöhung der Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung, z. B. bei Gehaltssteigerung oder Geburt eines Kindes.
Steuerliche Behandlung – Die Rente ist in der Regel steuerpflichtig, abhängig von der Art der Versicherung und der Beitragszahlung.
Kombination von BU, GF und DU – Mehrfachabsicherung kann sinnvoll sein: BU zahlt bei Berufsunfähigkeit, GF bei Verlust wichtiger Grundfähigkeiten und DU bei Dienstunfähigkeit von Beamten.
Mit einer gut geplanten Rente stellst du sicher, dass du und deine Familie auch bei längerer Arbeitsunfähigkeit finanziell abgesichert sind – auch über das 67. Lebensjahr hinaus, wenn die Pflegeoption gewählt wurde.
Beratung anfordern
Lass dich kostenfrei beraten!
Klick auf „Termin vereinbaren“ und fülle das Formular möglichst vollständig aus. Ich kontaktiere Dich in Kürze für Ihre persönliche Beratung.
Auch über WhatsApp bin ich für Sie da: 0179 610 333 4