BU für Schüler – Sicherheit für den Start ins Leben
Einkommenssicherung
Wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten kannst, ersetzt die BU dein Einkommen – und schützt dich vor finanziellen Engpässen.
Flexibilität
Die Leistungen lassen sich individuell anpassen: Höhe der Rente, Laufzeit und Optionen für Nachversicherungen passen sich deinem Leben an.
Frühzeitige Absicherung
Je früher du dich absicherst, desto günstiger sind die Beiträge – und du sicherst dir Schutz, bevor gesundheitliche Einschränkungen auftreten.
Unabhängigkeit & Sicherheit
Mit einer BU bleibst du finanziell selbstbestimmt und musst dich im Ernstfall nicht allein auf staatliche Hilfen verlassen.
BU für Schüler
BU für Schüler – Sicherheit für den Start ins Leben
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist nicht nur etwas für Erwachsene. Auch Schüler können schon heute vorsorgen – für den Fall, dass Krankheit oder Unfall die Schulausbildung oder spätere Berufswahl gefährden. Frühzeitig abgesichert zu sein, schützt vor finanziellen Sorgen und gibt Sicherheit für die Zukunft.
Warum eine BU für Schüler wichtig ist
- Früh vorsorgen, günstig bleiben: Junge Versicherte zahlen niedrigere Beiträge.
- Absicherung bei Krankheit oder Unfall: Auch ein Schüler kann durch Krankheit oder Unfall seine Ausbildung oder den Berufseinstieg gefährden.
- Sicherheit für die Familie: Die Familie wird finanziell entlastet, falls der Schüler vorübergehend oder dauerhaft berufsunfähig wird.
Wer kann versichert werden?
- Schüler ab dem Grundschulalter bis zur Berufsausbildung/Studium.
- Auch Auszubildende und duale Studenten können frühzeitig abgesichert werden.
- Eltern können als Antragsteller auftreten, um die Versicherung abzuschließen.
Wie funktioniert die BU für Schüler?
- Leistungen im Fall der Berufsunfähigkeit: Monatliche Zahlungen zur Absicherung der Ausbildung oder für Lebenshaltungskosten.
- Flexible Beitragsgestaltung: Früh abschließen = niedrige Beiträge, spätere Anpassung möglich.
- Einfache Gesundheitsprüfung: Für Schüler meist unkomplizierter als für Erwachsene.
Häufige Fragen
Brauche ich als Schüler wirklich eine BU?
Ja, denn Unfälle oder Krankheiten können schon in jungen Jahren den späteren Berufseinstieg erschweren. Früh vorsorgen bedeutet Sicherheit für die Zukunft.
Wer zahlt die Versicherung?
Oft schließen Eltern die Versicherung ab. Sobald der Schüler eigenes Einkommen hat, kann die Versicherung auch selbst übernommen werden.
Wann sollte ich abschließen?
Je früher, desto besser – die Beiträge sind günstig, und es besteht früh Schutz.
Auslöser
Häufigste Auslöser einer Berufsunfähigkeit
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung greift, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst. Die häufigsten Ursachen sind dabei:
Psychische Erkrankungen (36 %) – Burnout, Depressionen oder Angststörungen können die Arbeitsfähigkeit langfristig einschränken.
Erkrankungen des Bewegungsapparates (18 %) – Rückenprobleme, Gelenkverschleiß oder andere körperliche Beschwerden führen häufig zu Berufsunfähigkeit.
Krebs (17 %) – Schwere Erkrankungen wie Krebs können eine langfristige Arbeitsunfähigkeit verursachen.
Unfälle (7 %) – Stürze, Sportunfälle oder Arbeitsunfälle mit bleibenden Schäden.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (6 %) – Herzinfarkt, Schlaganfall oder andere Erkrankungen können die berufliche Leistungsfähigkeit stark einschränken.
Sonstige Ursachen (16 %) – Andere Erkrankungen oder gesundheitliche Einschränkungen, die eine Berufsausübung unmöglich machen.
Mit einer BU bist du gegen diese Risiken abgesichert und erhältst finanzielle Unterstützung, wenn du sie am dringendsten brauchst. Sie schützt dich und deine Familie vor existenziellen Engpässen und sichert deine Lebensqualität – auch in schwierigen Zeiten.

Beratung anfordern
Lass dich kostenfrei beraten!
Klick auf „Termin vereinbaren“ und fülle das Formular möglichst vollständig aus. Ich kontaktiere Dich in Kürze für Ihre persönliche Beratung.
Auch über WhatsApp bin ich für Sie da: 0179 610 333 4