Gesundheitsfragen richtig beantworten – So funktioniert’s bei BU, GF und DU
Die Gesundheitsfragen
Gesundheitsfragen richtig beantworten – So funktioniert’s bei BU, GF und DU
Bevor eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), Grundfähigkeitsversicherung (GF) oder Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) abgeschlossen wird, prüft der Versicherer deinen Gesundheitszustand. Die sogenannten Gesundheitsfragen helfen, das individuelle Risiko einzuschätzen und die Beiträge festzulegen.
Ehrlichkeit ist entscheidend – Alle bestehenden Krankheiten, Operationen oder Behandlungen müssen korrekt angegeben werden, um spätere Leistungsprobleme zu vermeiden.
Vergangene Erkrankungen – Auch bereits abgeheilte Krankheiten oder chronische Beschwerden können relevant sein.
Lebensstil & Risikofaktoren – Rauchen, Hobbys mit erhöhtem Unfallrisiko oder gefährliche Berufe werden berücksichtigt.
Auswirkungen auf Beitrag und Leistung – Abhängig von deinen Angaben kann der Versicherer Risikozuschläge erheben, bestimmte Risiken ausschließen oder die Police ablehnen.
BU, GF oder DU im Vergleich – Bei der BU steht die Arbeitsfähigkeit im Vordergrund, bei der GF die konkreten Grundfähigkeiten und bei der DU die Fähigkeit, den Beamten- oder Dienstberuf auszuüben.
Wer die Gesundheitsfragen richtig beantwortet, legt den Grundstein für eine verlässliche Absicherung im Ernstfall.
Beratung anfordern
Lass dich kostenfrei beraten!
Klick auf „Termin vereinbaren“ und fülle das Formular möglichst vollständig aus. Ich kontaktiere Dich in Kürze für Ihre persönliche Beratung.
Auch über WhatsApp bin ich für Sie da: 0179 610 333 4